"Strive to be better today than you were yesterday."
James Gordon
Ein Audit ist ein systematischer, unabhängiger und dokumentierter Prozess zum Erlangen von objektiven Nachweisen (=Daten, welche die Existenz oder Wahrheit von etwas bestätigen) und zu deren objektiver Auswertung, um zu bestimmen, inwieweit Auditkriterien (=Satz von Anforderungen, die als Bezugsgrundlage verwendet werden) erfüllt sind.

Das Audit ist somit das wichtigste Werkzeug für Unternehmen, um den Fortschritt und Reifegrad einer Organisation festzustellen.
Dabei hat sich das Thema „Audit“ leider über die letzten Jahre etwas vom Zweck einer Organisationsentwicklung entfremdet. Viele Unternehmen nutzen für ihr Managementsystem das „ISO Audit“, jedoch nutzt die Führung das „interne Kontrollsystem“. Doch sollte man sich folgende Frage stellen: Welchen Zweck hat das interne Kontrollsystem und welchen Zweck hat das Audit?
Das interne Audit (integriert oder auch nicht) ist in der richtigen Anwendung eine hervorragende Basis für alle Führungskräfte. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches internes Audit zu folgenden Managementsystemen:
- ISO 9001
- ISO 14001
- ISO 50001
- ISO 45001
- IATF 16949
Und folgende Prozessaudits:
- VDA 6.3
- GDP
Des Weiteren lässt sich durch Einsatz eines externen, unabhängigen Beraters mögliche Befangenheit eliminieren. Objektivität und Parteilosigkeit des Auditors sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Audit.
Angebote
Interne Audits
- Interne integrierte System Audits
- Prozessaudits nach VDA 6.3 / GDP
- Produktaudits
Lieferantenaudits
- Potentialanalysen
- Readyness Audits
- Follow Up Audits
- Special/Ad Hoc Audits
- GDP Audits
Zertifizierung nach ISO Managementsystemen (Netzwerkpartner Quality Austria)
- Vorbereitungsaudit für eine Zertifizierung
- Zertifizierung nach einem ISO Managementsystem
- ISO 9001
- ISO 14001
- ISO 50001
- ISO 45001
- IATF 16949
Unsere Auditprinzipien
Prinzipien sind der Grundstein einer jeden Unternehmung. Ohne Prinzipien kann man nichts aufbauen, das von Dauer ist. Im Falle des Auditierens dienen Prinzipien dazu, die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit des Audits als Unterstützung des Managements zu gewährleisten. Integrität, Objektivität, Sorgfalt, Vertraulichkeit und Parteilosigkeit sind einige der wichtigsten Prinzipien auf die wir uns stützen. Ein weiterer wichtiger Grundpfeiler des Audits sind Fakten und deren rationale Betrachtung, um zuverlässig und nachvollziehbar zu einem Ergebnis zu gelangen.
Das neue ÖVQ Buch: Interne integrierte Systemaudits
Joseph B. Garscha
Ergänzende Beiträge von Eckehard Bauer, Michael Danzl, Özgür Gülcem, Wolfgang Hackenauer, Oliver Russegger
Ein Leitfaden zur Umsetzung von Audits
in integrierten Managementsystemen:
ISO Management Standards 9001, 14001, 45001, 50001, EMAS; verbindliche IAF Dokumente und Praxiserfahrung aus 1000+ externen, internen und remote Systemaudits
Zu bestellen unter: https://oevq.at/elementor-1293/
„Die Transformation hin zu einem vollintegrierten Managementsystem ist ein Weg, den jedes Unternehmen selbst beschreiten muss. Es braucht Zeit und wahrscheinlich auch eine gute Portion Beharrlichkeit. Das Praxishandbuch ist für dieses herausfordernde, aber lohnende Unterfangen ein guter Begleiter.“
Dr. Stefan Engeleder, Präsident ÖVQ
„Dieses Praxishandbuch, das sich internen integrierten Systemaudits methodisch widmet, bietet das Rüstzeug für die Erreichung unternehmerischer Ziele. Es hilft trotz der schieren Komplexität von Prozessen und Unternehmen, das Große und Ganze nicht aus den Augen zu verlieren und stellt somit den effizienten Ressourceneinsatz hinsichtlich einer stetigen Verbesserung des Unternehmenserfolgs sicher.“
Georg Knill, Präsident ÖIV